Material
Naturfaserbasiert 100% Bio, ökologisch, recycelbar und biologisch abbaubar. Weichschaumstoffe werden heute fast ausschließlich petrochemisch unter Nutzung fossiler Rohstoffe hergestellt: Chemische Weichmacher und Additive verursachen Emissionen in Innenräumen. ecosoftfibre ist die wirklich ökologische Alternative, die alle Einsatzgebiete von petrochemischen Weichschaumstoffen wie Polyurethan abdecken kann, da die physikalischen Eigenschaften vergleichbar sind.

Ein gesunder, umwelt- und klimafreundlicher Bioschaumstoff
eco-softfibre wurde in dem Glauben gegründet, dass wir unseren nachfolgenden Generationen einen lebenswerten Planeten hinterlassen können, mit kreislauffähigen Materialien, nachhaltig, funktional, komfortabel und schön.

MISSION
Rohstoffeffizienz
ENTSTEHUNG
Ökologischer Schaumstoff aus Reststoffen der Leder-Verarbeitungsindustrie
Woher stammt der Rohstoff des neuartigen Schaumstoffs? Nach dem Gerbprozess Vorgerbung fallen Reststoffe an: Beim Falzen wird das Leder auf eine gleichmäßige Dicke gehobelt. Dabei fallen Lederfalzspäne an, die als Grundmaterial dienen.

EIGENSCHAFTEN
eco-softfibre ist mechanisch druckfest, aber nicht sehr zugfest. Wegen seiner Offenporigkeit ist der Weichschaumstoff atmungsaktiv und hilft, die Luftfeuchtigkeit im Raum zu regulieren. Nässe und Staufeuchtigkeit sollen vermieden werden. Es ist nicht spritzwasserfest.

SCHALLABSORPTION
Ihre Raumakustik lässt zu wünschen übrig? eco-softfibre sorgt für hochqualitative breitbandige Schallabsorption im Frequenzbereich zwischen 125 Hz und 10 kHz, besonders effektiv im Spektrum menschlicher Stimmen. Zum Wohlfühlen gehört auch eine angenehme Akustik!
